uncovr
  • search
  • stream
  • trends
  • analytics
  • Info
    • Indexierung beantragen
    • Meldungen hervorheben
    • Newsroom Pakete
    • Press Asset Software
    • Über uncovr
Uncovr Newsroom
  • LIGHTBOX:  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • k-digital
    • Bestattung Himmelblau
    • Swing Kitchen
    • tink AT
    • tink DE
    • tink NL
    • Prof. George Birkmayer NADH
    • Thurn & Bauer
    • Meta Communication
    • Unvergessen
    • maxwater
  • Media
    • Pressebilder
  • Über uns
    • Über uns
  • Pressekontakt
  • Newsroom k-digital

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von uncovr - pure news, ein Venture der WUNDERWERK Online GmbH, Neubaugasse 4/7-9, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://www.uncovr.com/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsroom sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

uncovr - pure news
ein Venture der WUNDERWERK Online GmbH
Neubaugasse 4/7-9
1070 Vienna, Austria
T: +43 1 361 66 77 11
E: hello@uncovr.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Bestattung Himmelblau
  • Text
  • Bilder

Endstation: Das denken die Österreicher:innen wirklich über den Tod.

Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt und präsentiert die Ergebnisse im landesweit ersten Sterbereport in gedruckter und limitierter Auflage.
Dateigröße: | .
| |

©
Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt und präsentiert die Ergebnisse im landesweit ersten Sterbereport in gedruckter und limitierter Auflage. © Gerald Kührer

Pressemeldung, 19.10.2023
  • Online-Studie mit 1.500 Befragten
  • Teuerung: Beim Begräbnis wird dennoch nicht gespart
  • Zwei Drittel der Frauen sind bereit auf ein Grab zu verzichten
  • Burgenländer:innen am offensten für KI-Anwendungen bei Bestattungen
  • Tabubruch: 7 von 10 fällt es heute leichter über den Tod zu sprechen
  • Queere Bestattung: Ein Drittel der LGBTQIA+ Community sieht Barrieren

Wien, 23
. Oktober 2023 – Branchenvorreiter Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt. Die Ergebnisse werden im landesweit ersten Sterbereport präsentiert. Die Umfrage gibt transparent Aufschluss über Kosten, beliebteste Bestattungsarten, KI bei Beerdigungen, LGBTQIA+ Bedürfnisse in der Bestattung sowie Social Media Analysen bis hin zum großen Bundesländervergleich. Der „Österreich Sterbereport 2023” beschreibt in Interviews, Reportagen und Infografiken eine Branche im Wandel – ab sofort zum Download exklusiv für Journalist:innen erhältlich. 

In Österreich werden pro Tag rund 250 Begräbnisse von 517 Bestattungsunternehmen durchgeführt – eine hohe Anzahl, und dennoch wissen Herr und Frau Österreicher relativ wenig über diese sonst recht verborgene Branche. Bestattung Himmelblau will genau das ändern und holt die Themen Tod, Sterben und Bestattung aus der Tabuzone, um diese als normalen Bestandteil des Lebens zu verstehen.

„Der Tod betrifft uns alle und doch bewegt sich die Branche im Verborgenen. Warum also nicht das Schweigen brechen? Als Branchenvorreiter für Qualität und Transparenz sehen wir es als unsere Aufgabe, das Thema in den Fokus der Gesellschaft zu rücken und unseren Teil zur Aufklärung beizutragen”, so Alexander Hovorka, Geschäftsführer von Bestattung Himmelblau über das Projekt.

Wie tickt die Bestattungsbranche, und wie denkt Österreich über den Tod?
Um einer Antwort näher zu kommen, führte Bestattung Himmelblau Interviews, Reportagen, Infografiken sowie jede Menge Daten und Fakten (basierend auf einer Umfrage mit dem  Markt- und Meinungsforschungsinstitut Triple M) in Österreichs erstem Sterbereport zusammen. Das exklusive Premium-Magazin verdeutlicht: Hier ist eine Branche gewaltig im Wandel. Die Umfrage gibt transparent Aufschluss über Bestattungskosten, bevorzugte Bestattungsarten, Inklusion und Diversität in der Bestattung sowie innovative Bestattungstrends von Social Media bis hin zur künstlichen Intelligenz.

Mit dem „Österreich Sterbereport 2023” schließt Bestattung Himmelblau also den Kreis an Unklarheiten in der Bestattungsbranche, bricht Tabus auf und setzt mit Zahlen und Fakten einen neuen Meilenstein in der Aufklärungsarbeit über den Tod und die österreichische Bestattungsbranche.

Teuerung: Beim Begräbnis wird nicht gespart
Die Österreicher:innen sind im Jahr 2023 bereit, mehr für ein Begräbnis auszugeben und das trotz Teuerung. So wollten 2021 noch rund 54  Prozent bei den Kosten für ein Begräbnis unter 7.500 Euro bleiben, 2023 sind es nur noch 51 Prozent. Und jede:r Fünfte (21 Prozent) ist sogar bereit, mehr als 7.500 Euro für das letzte Fest auszugeben. 2021 lag dieser Wert noch bei  18 Prozent.

„Bedenkt man, dass ein Begräbnis im Durchschnitt zwischen 4.500 bis 5.500 Euro kostet, ist die hohe Zahlungsbereitschaft ein starkes Zeichen”, sagt Alexander Hovorka über die Ergebnisse. „Ein großes, letztes Fest auszurichten ist für die Österreicher:innen bedeutsamer als der finanzielle Aspekt. Das zeigt die Umfrage auch in diesem Wert: 62 Prozent der Befragten gaben an, dass eine Beerdigung bzw. eine Trauerfeier sich wie eine (Familien-)Feier anfühlen darf.”

Über den Tod sprechen
Das Tabuthema Tod bricht auf: Laut Studie ist es für 56 Prozent der Österreicher:innen mittlerweile recht einfach, in der Familie über das Sterben zu sprechen. 7 von 10 Österreicher:innen (68 Prozent) fällt es heute leichter, mit der Familie über den Tod zu sprechen, als noch ein paar Jahre zuvor. Auch Kinder sollten Teil des Gesprächs sein: 60 Prozent der Befragten finden, dass bereits Volksschulkinder mit dem Tod und der Sterblichkeit naher Angehöriger konfrontiert werden sollten.


„Egal, in welchem Alter: Über den Tod zu sprechen ist für alle wichtig. Denn nur so verliert er an Schrecken. Branchenvertreter wie Bestattung Himmelblau tragen hierzu einen entscheidenden Teil bei”, betont Alexander Hovorka, Geschäftsführer von Bestattung Himmelblau.

Tod und Social Media
43 Prozent der Bevölkerung sind dem Tod bereits auf diversen Social-Media-Plattformen begegnet. Themen gibt es viele: Nachrufe und Traueranzeigen von betroffenen Privatpersonen nehmen mit Abstand den größten Anteil ein (29 Prozent), gefolgt von Nachrichtensendungen, die den Tod aufgreifen (14 Prozent). 11 Prozent der Social-Media-Beiträge waren Informationen über Tod und Bestattungen, 4 Prozent Werbung von Bestattungsinstituten.

„Social Media Plattformen sind für die Aufklärungsarbeit ein wichtiger Treffpunkt. So wird nicht nur der Austausch mit Branchenvertreter:innen gefördert, sondern auch der Austausch unter Betroffenen”, hebt Alexander Hovorka, Geschäftsführer von Bestattung Himmelblau, hervor.

Die Aufklärungsarbeit zur Enttabuisierung zeigt auch in der digitalen Welt ihre Wirkung: Mehr als ein Drittel der österreichischen Bevölkerung (36 Prozent) sieht in den sozialen Medien eine geeignete Plattform, um sich über den Tod auszutauschen. Am offensten sind diejenigen, die  bereits mit dem Thema auf Social Media in Berührung gekommen sind (56 Prozent). Auch innerhalb der LGBTQIA+ Community besteht eine überwiegend positive Haltung. Etwas mehr als die Hälfte (51 Prozent) ist der Meinung, dass der Tod auch auf Social Media Platz hat.

Queere Bestattung
Die LGBTQIA+ Community in Österreich zeigt sich dem Thema Tod besonders offen. Zwischen 66 und 74 Prozent der Community schätzt es, wenn Bestattungsunternehmen aktiv auf diverse Gruppen zugehen. Im Gegensatz dazu lehnen 10 bis 19 Prozent der Menschen außerhalb der Community eine solche Offenheit eher ab. Jede:r Dritte (29 Prozent), der sich der LGBTQIA+ Community zugehörig fühlt, gibt an, auf Barrieren zu stoßen. 26 Prozent sehen sich mit Ablehnung und Diskriminierung konfrontiert: „Ich bin polyamorös & homosexuell. Wenn meine Familie für mich ein traditionelles Institut auswählen würde, stelle ich es mir schwieriger vor, dass meine beiden Partner:innen es so gestalten können, wie ich es mir gewünscht hätte”. Ein anderes Viertel (24 Prozent) befürchtet, dass geeignete Angebote für ihre Bedürfnisse fehlen könnten: „Ich glaube nicht, dass meine Partner:in mein Begräbnis so gestalten könnte, wie ich es mir gewünscht hätte, wenn ich ein traditionelles Institut wählen würde".

„Death Positivity bedeutet offen gegenüber allen Kulturen und Lebensformen zu sein. Als Bestattungsunternehmen ist es unsere Aufgabe bestehende Informationslücken zu schließen und allen Bedürfnissen Raum zu geben”, so Alexander Hovorka, Geschäftsführer von Bestattung Himmelblau.

 

Vergleich nach Geschlechtern
95 Prozent der in Österreich lebenden Frauen befinden sich im Ausnahmezustand, wenn eine nahestehende Person verstirbt - und geben dies auch offen zu. Die männlichen Österreicher bestätigen dies nur zu 88 Prozent. Frauen (96 Prozent) halten es für wichtiger, sich mit dem Verlust auseinanderzusetzen. Männern hingegen fällt es heutzutage leichter (71 Prozent) über den Tod zu sprechen.

43 Prozent der Bevölkerung sind dem Tod bereits auf diversen Social-Media-Plattformen begegnet. Dabei liegt der allgemeine Frauenanteil mit 50 Prozent weit höher als bei den Männern, wo rund ein Drittel (36 Prozent) ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Zwei Drittel der Frauen (67 Prozent) sind dazu bereit, auf ein Grab zu verzichten, um ihre Angehörigen mit der Grabpflege zu entlasten. Bei den Männern liegt dieser Anteil bei 58 Prozent. 

„Eine Zahl, die nicht überrascht”, sagt Alexander Hovorka, Geschäftsführer von Bestattung Himmelblau: „Traditionell gesehen ist es nach wie vor die Rolle der Frauen, die Grabpflege zu übernehmen. Sie wissen somit besser über den Aufwand Bescheid und wollen diesen ihren eigenen Angehörigen ersparen.”

Bundesländervergleich
Am besten wissen die Burgenländer:innen über die Bestattungswünsche ihrer Liebsten Bescheid (31 Prozent): 

Gefolgt von Vorarlberg (27 Prozent) und Niederösterreich sowie Oberösterreich (je 25 Prozent). Das Schlusslicht mit 15 Prozent bildet Salzburg.

Die Steirer:innen sind bereit, am meisten in Begräbnisse zu investieren. Knapp ein Viertel (24 Prozent) würde über 7.500 Euro ausgeben, dicht gefolgt von Salzburg (23 Prozent) und Oberösterreich sowie Kärnten (je 21 Prozent). Der Westen Österreichs ist am sparsamsten: In Tirol würden 15 Prozent mehr als 7.500 Euro ausgeben, in Vorarlberg sind es 18 Prozent, genauso wie im Burgenland.

Eine Erdbestattung als beliebteste Bestattungsform ist passé: Mehr als die Hälfte der Österreicher:innen (55 Prozent) wünscht sich eine Feuerbestattung. Etwa ein Drittel (31 Prozent) präferiert eine Naturbestattung, die zumeist eine Feuerbestattung bedingt. 13 Prozent bevorzugen eine Erdbestattung.

Doch es gibt auch regionale Unterschiede: Am beliebtesten ist die Feuerbestattung im Burgenland (70 Prozent), in Wien mit 47 Prozent am unbeliebtesten.

Jede:r dritte Niederösterreicher:in legt Wert auf eine Naturbestattung (37 Prozent). Somit sind sie österreichische Spitzenreiter:innen.

Auch KI (Künstliche Intelligenz) erreicht die Bestattungsbranche: Immerhin kann sich jede:r Fünfte (22 Prozent) vorstellen, bei Beerdigungen auf Hologramme oder andere KI-Technologien zu setzen.  Mit 28 Prozent sind die Burgenländer:innen am offensten für KI-Anwendungen bei Bestattungen, gefolgt von Wien (26 Prozent) und der Steiermark (23 Prozent). Am skeptischsten sind die Salzburger:innen (16 Prozent).

 

Nähere Insights zur Studie sowie in die österreichische Bestattungsbranche gibt es im „Österreich Sterbereport 2023”. Dieser ist ab sofort zum Download oder gedruckt als limitierte Premium-Auflage exklusiv für Journalist:innen per Vorbestellung unter presse@bestattung-himmelblau.at erhältlich. 

Hinweis an die Redaktion:
Die Studie unter dem Titel „Österreich Sterbereport 2023” wurde in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut TripleM im Auftrag von Bestattung Himmelblau erhoben. Repräsentativ für die Bevölkerung wurden 1.500 Österreicher:innen im Alter von 18 bis 75 Jahren rund um die Themen Tod, Trauer, Bestattung und Vorsorge befragt. Durchgeführt wurde die Studie im Zeitraum vom 11. September 2023 bis 20. September 2023. Bei einer Stichprobengröße von n= 1.500 beinhalten die Ergebnisse eine Schwankungsbreite von +/- 2,5 Prozent.

Copyright:
Alexander Hovorka, Geschäftsführer, Bestattung Himmelblau © Bestattung Himmelblau I Grafiken Statistik © Bestattung Himmelblau I Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer I Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger.

Die Nutzung der Bilder ist zu redaktionellen Zwecken im Zusammenhang mit dieser Presseinformation honorarfrei.


Seite drucken Link mailen
Himmelblau
Über Bestattung Himmelblau
Bestattung Himmelblau GmbH ist ein im Jahr 2012 gegründetes privates Bestattungsunternehmen mit 11 Filialen in Wien und 1 Filiale in München. Als größtes, privates Bestattungsunternehmen Österreichs steht Bestattung Himmelblau für Qualität, Transparenz und Vertrauen. Das Unternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeiter:innen, die mit Kompetenz und Gespür bei Bestattung und Vorsorge unterstützen. Die Beratungszentren zeichnen sich durch eine helle und moderne Ausstattung aus. Ob traditionelle oder alternative Bestattungsformen, Bestattung Himmelblau geht stets individuell auf Kundenwünsche ein – das Dienstleistungsportfolio reicht von Erd- oder Feuerbestattungen bis hin zu Wald-, Baum-, See- oder Edelstein- und Diamantbestattungen. Das Unternehmen ist als Great Place to Work zertifiziert, WKO Mitglied sowie Mitglied bei den internationalen Organisationen FIAT IFTA und Europäische Vereinigung für Bestattungsdienste EFFS. Mehr unter www.bestattung-himmelblau.at.
Zur Meldungsübersicht
Allen Meldungen folgen

Pressemappe

Sofort downloaden

Pressetext 10929 Zeichen

Pressetext als .TXT Pressetext kopieren

Bilder (21)

Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt und präsentiert die Ergebnisse im landesweit ersten Sterbereport in gedruckter und limitierter Auflage.
Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt und präsentiert die Ergebnisse im landesweit ersten Sterbereport in gedruckter und limitierter Auflage.
1 600 x 900 © Gerald Kührer
Dateigröße: 2,2 MB | .png
| | Alle Größen
Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt und präsentiert die Ergebnisse im landesweit ersten Sterbereport in gedruckter und limitierter Auflage.
Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt und präsentiert die Ergebnisse im landesweit ersten Sterbereport in gedruckter und limitierter Auflage.

© Gerald Kührer
Bestattung Himmelblau präsentiert den österreichweit ersten Sterbereport 2023.
Bestattung Himmelblau präsentiert den österreichweit ersten Sterbereport 2023.
4 000 x 2 250 ©
Dateigröße: 3,6 MB | .png
| | Alle Größen
Bestattung Himmelblau präsentiert den österreichweit ersten Sterbereport 2023.
Bestattung Himmelblau präsentiert den österreichweit ersten Sterbereport 2023.

©
Über den Tod sprechen
Über den Tod sprechen
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 28,3 KB | .png
| | Alle Größen
Über den Tod sprechen
Über den Tod sprechen

© (c) Bestattung Himmelblau
Welche Themen sind dir auf Social Media begegnet
Welche Themen sind dir auf Social Media begegnet
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 36,9 KB | .png
| | Alle Größen
Welche Themen sind dir auf Social Media begegnet
Welche Themen sind dir auf Social Media begegnet

© (c) Bestattung Himmelblau
Hat der Tod auf Social Media Platz
Hat der Tod auf Social Media Platz
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 50,9 KB | .png
| | Alle Größen
Hat der Tod auf Social Media Platz
Hat der Tod auf Social Media Platz

© (c) Bestattung Himmelblau
Queere Bestattung
Queere Bestattung
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 31,2 KB | .png
| | Alle Größen
Queere Bestattung
Queere Bestattung

© (c) Bestattung Himmelblau
Ich weiß über die Bestattungswünsche meiner Liebsten Bescheid
Ich weiß über die Bestattungswünsche meiner Liebsten Bescheid
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 30 KB | .png
| | Alle Größen
Ich weiß über die Bestattungswünsche meiner Liebsten Bescheid
Ich weiß über die Bestattungswünsche meiner Liebsten Bescheid

© (c) Bestattung Himmelblau
Ich würde über 7.500 Euro in ein Begräbnis investieren
Ich würde über 7.500 Euro in ein Begräbnis investieren
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 29,5 KB | .png
| | Alle Größen
Ich würde über 7.500 Euro in ein Begräbnis investieren
Ich würde über 7.500 Euro in ein Begräbnis investieren

© (c) Bestattung Himmelblau
Beliebteste Bestattungsform in Österreich
Beliebteste Bestattungsform in Österreich
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 37,2 KB | .png
| | Alle Größen
Beliebteste Bestattungsform in Österreich
Beliebteste Bestattungsform in Österreich

© (c) Bestattung Himmelblau
Feuerbestattung als bevorzugte Bestattungsform
Feuerbestattung als bevorzugte Bestattungsform
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 28,2 KB | .png
| | Alle Größen
Feuerbestattung als bevorzugte Bestattungsform
Feuerbestattung als bevorzugte Bestattungsform

© (c) Bestattung Himmelblau
Naturbestattung als bevorzugte Bestattungsform
Naturbestattung als bevorzugte Bestattungsform
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 28,3 KB | .png
| | Alle Größen
Naturbestattung als bevorzugte Bestattungsform
Naturbestattung als bevorzugte Bestattungsform

© (c) Bestattung Himmelblau
KI bei Beerdigung
KI bei Beerdigung
1 240 x 698 © (c) Bestattung Himmelblau
Dateigröße: 34 KB | .png
| | Alle Größen
KI bei Beerdigung
KI bei Beerdigung

© (c) Bestattung Himmelblau
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer
3 072 x 2 048 © © Gerald Kührer
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer

Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer

© © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 1
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 1
3 072 x 2 048 © © Gerald Kührer
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 1
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 1

Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 1

© © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 3
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 3
3 072 x 2 048 © © Gerald Kührer
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 3
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 3

Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 3

© © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 4
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 4
3 072 x 2 048 © © Gerald Kührer
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 4
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 4

Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 4

© © Gerald Kührer
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 1
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 1
2 048 x 1 363 © © Daniel Willinger
Dateigröße: 396,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 1
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 1

Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 1

© © Daniel Willinger
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 2
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 2
2 048 x 1 363 © © Daniel Willinger
Dateigröße: 433,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 2
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 2

Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 2

© © Daniel Willinger
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 3
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 3
2 048 x 1 363 © © Daniel Willinger
Dateigröße: 492,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 3
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 3

Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 3

© © Daniel Willinger
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 4
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 4
2 048 x 1 363 © © Daniel Willinger
Dateigröße: 367,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 4
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 4

Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 4

© © Daniel Willinger
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 5
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 5
1 363 x 2 048 © © Daniel Willinger
Dateigröße: 636,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 5
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 5

Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 5

© © Daniel Willinger
Weitere anzeigen

Presse­kontakt

Bestattung Himmelblau

k-digital I PR-Agentur:
Thomas Thaler, MA
Director PR & Content Marketing
T: +43 66460 700 22237
Mail: thomas.thaler@k-digital.at

Anna Bürkl, BA
PR Consultant
T: +43664 60 700-22680
Mail: anna.buerkl@k-digital.at

Bestattung Himmelblau:
Silvia Vertetics
Marketing & PR
T: +43 660935 55 87
Mail: sv@bestattung-himmelblau.at

Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt und präsentiert die Ergebnisse im landesweit ersten Sterbereport in gedruckter und limitierter Auflage.

Über den Tod spricht man nicht. Oder doch? Bestattung Himmelblau analysiert den österreichischen Bestattungsmarkt und präsentiert die Ergebnisse im landesweit ersten Sterbereport in gedruckter und limitierter Auflage. (. png )

© Gerald Kührer
Maße Größe
1600 x 900 2,2 MB
1200 x 675 1,1 MB
600 x 338 388 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Bestattung Himmelblau präsentiert den österreichweit ersten Sterbereport 2023.
Bestattung Himmelblau präsentiert den österreichweit ersten Sterbereport 2023.
3,6 MB .png ©
Über den Tod sprechen
Über den Tod sprechen
28,3 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Welche Themen sind dir auf Social Media begegnet
Welche Themen sind dir auf Social Media begegnet
36,9 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Hat der Tod auf Social Media Platz
Hat der Tod auf Social Media Platz
50,9 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Queere Bestattung
Queere Bestattung
31,2 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Ich weiß über die Bestattungswünsche meiner Liebsten Bescheid
Ich weiß über die Bestattungswünsche meiner Liebsten Bescheid
30 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Ich würde über 7.500 Euro in ein Begräbnis investieren
Ich würde über 7.500 Euro in ein Begräbnis investieren
29,5 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Beliebteste Bestattungsform in Österreich
Beliebteste Bestattungsform in Österreich
37,2 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Feuerbestattung als bevorzugte Bestattungsform
Feuerbestattung als bevorzugte Bestattungsform
28,2 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Naturbestattung als bevorzugte Bestattungsform
Naturbestattung als bevorzugte Bestattungsform
28,3 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
KI bei Beerdigung
KI bei Beerdigung
34 KB .png © (c) Bestattung Himmelblau
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer
3,6 MB .jpg © © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 1
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 1
3,3 MB .jpg © © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 3
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 3
3,8 MB .jpg © © Gerald Kührer
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 4
Motivbilder Berufsalltag Bestattung Himmelblau © Gerald Kührer 4
3,8 MB .jpg © © Gerald Kührer
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 1
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 1
396,4 KB .jpg © © Daniel Willinger
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 2
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 2
433,3 KB .jpg © © Daniel Willinger
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 3
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 3
492,1 KB .jpg © © Daniel Willinger
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 4
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 4
367,7 KB .jpg © © Daniel Willinger
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 5
Motivbilder Trauerfeier Bestattung Himmelblau © Daniel Willinger 5
636,1 KB .jpg © © Daniel Willinger
Presse­verteiler
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum